• DE

MySQL

MySQL ist eines der populärsten OpenSource-Datenbanksysteme weltweit. Die von MySQL AB entwickelte Lösung dringt in mehr und mehr Unternehmen in produktionskritische Bereiche vor. Dadurch steigen auch die Anforderungen an die Verfügbarkeit von MySQL. Während MySQL Cluster Load Balancing und hohe Verfügbarkeit hauptsächlich für Anwendungen im Telekommunikationssektor bereitstellt, sichert LifeKeeper® for Linux mit dem MySQL-ARK die Verfügbarkeit bestehender, beliebiger MySQL-Installationen. Daduch kann die Verfügbarkeit von kritischen MySQL-Servern sichergestellt werden, ohne bestehende MySQL-Anwendungen anpassen zu müssen.

Eigenschaften

  • Unterstützung von MySQL 5.1, 5.5, 5.6 und 5.7
  • Unterstützung von MariaDB 5.5 und 10.0
  • Aktiv/standby oder aktiv/aktiv (verschiedene MySQL Features) Unterstützung
  • Flexibel durch Unterstützung aller LifeKeeper kompatiblen Datenspeicher inklusive DRBD, MD devices, SAN und NAS
  • Bestehende Anwendungen müssen nicht angepasst werden
  • Unterstützung aller MySQL Features, inklusive MySQL Replikation
  • Transparenter Netzwerk Failover durch LifeKeeper IP-Failover

Funktion

  • Wizard unterstützte Integration der MySQL Instanzen in den LifeKeeper Cluster
  • Automatische Erkennung von Abhängigkeiten zur Datenablage für MySQL Daten-Files
  • Intensive Überwachung der MySQL Instanz durch Verbindungs-Tests
  • Unterstützung von aktiv/aktiv Clustern mit mehreren im Cluster integrierten MySQL Instanzen

Support

  • SIOS Competence and Support Center: (Central Region and Eastern Europe), 7 x 24 h Support
  • Reaktionszeit von 2 Stunden bei kritischen Problemen
  • Beinhaltet Software Maintenance

Professional Services

  • Sales und Presales Support
  • Konzeption und Anpassung von Lösungen für den kundenindividuellen Einsatz (z.B. MySQL Replikationsszenarien)
  • Installation, Konfiguration und Einbindung von Clustern in vorhandene IT-Strukturen
  • Entwicklung von Application Recovery Kits zur Integration kundenspezifischer Applikationen
  • LifeKeeper Schulungen und Training